03.02.2025 8:15
Klassen 8-10

Die Klassen 8- 10 haben in diesem Jahr zum ersten Mal an der Juniorwahl teilgenommen.

Die Juniorwahl gibt es schon seit 1999. In diesem Jahr haben in Deutschland über 7000 Schulen an dem Schulprojekt teilgenommen. Das Projekt möchte das Interesse der Jugendlichen an Politik fördern, zur Meinungsbildung beitragen und einen Impuls für politische Beteiligung setzen. Im Unterricht setzten sich die Schüler*innen vor der Wahl mit den Themen „Wahlen in der Demokratie“, „Der deutsche Bundestag“ und mit den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl auseinander. Am 21.2.25 war es dann soweit: Alle Schüler*innen der Oberstufe konnten mit ihrer Wahlbenachrichtigung ins Wahllokal in den Gemeinschaftsraum kommen. Auf den Stimmzetteln konnten sie wie bei der echten Wahl eine Erst- und eine Zweitstimme ankreuzen. Freiwillige Wahlhelfer haben die Stimmen dann ausgezählt. Am Sonntagabend wurden die Ergebnisse der Juniorwahl aus ganz Deutschland veröffentlicht.