03.19.2025 8:00
Klasse 10b zu Gast im Rathaus

Auf Einladung des Bürgermeisters zu einem Schüler*innenbesuch im Rathaus erhielt die Klasse 10b am 19.3.25 einen Einblick in die Aufgaben vom Rat der Stadt Minden und die Rolle des Bürgermeisters. Michael Jäcke empfing uns im Großen Rathaussaal, in dem sonst 56 Ratsmitglieder zusammen mit ihm über den Haushalt der Stadt Minden entscheiden. Herr Jäcke ist schon 10 Jahre im Amt und hat sich schon immer für Politik interessiert. Wenn es in einer Sitzung mal zu laut wird, greift er zu einer großen Glocke um für Ruhe zu sorgen. Herr Jäcke hat bereitwillig und verständlich alle Fragen der Klasse beantwortet. Dazu konnten die Schüler*innen die Mikrofone am Tisch der Ratsmitglieder nutzen. So erfuhren wir, dass er gar nicht so gut streng blicken kann, gerne Sport treibt und kocht und 60-70 Stunden in der Woche arbeitet. Wenn am 14.9.25 ein neuer Bürgermeister/eine neue Bürgermeisterin gewählt wird, können die Abschlussschüler*innen schon mit wählen. Herr Jäcke freut sich dann schon auf die freie Zeit ohne Terminkalender.

Im zweiten Teil unseres Besuches haben uns Herr Geier und Frau Sasse von dem Arbeitsbereich Jugendschutz über ihre Aufgaben informiert. In einer kleinen Rallye konnten die Schüler*innen ihr Vorwissen zum Jugendschutzgesetz zu den Themen Alkohol, Discobesuche und Vapes unter Beweis stellen. Zum Schluss probierten einige aus der Klasse noch die Rauschbrillen aus, die verschiedene Promillewerte simulieren. Damit konnten sie feststellen, wie sehr man durch Alkoholkonsum beeinträchtigt wird. So erlebten wir einen sehr informativen aber auch unterhaltsamen Vormittag im Mindener Rathaus.