- Startseite
- Schulinfos
- Aktuelles
- Schulleben
-
Kultur und Schule
- Kultur und Schule
- Community Dance 2019
- Community Dance 2018
- Community Dance 2017
- Community Dance 2016
- Community Dance 2015
- Community Dance 2014
- Community Dance 2013
- Community Dance 2012
- Community Dance 2011
- Community Dance 2010
- Community Dance 2009
- Community Dance 2008
- Projekt Innenhofgestaltung 1
- Projekt Innenhofgestaltung 2
- Kulturstrolche
- Projekt Blickwechsel
- Projekt Graffiti
-
Berufsorientierung
- Berufsorientierung
- Auszeichnung „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“
- Ansprechpartner
- Berufsorientierung an der Kuhlenkampschule
- Wichtiges für die Bewerbung
- Potentialanalyse, Berufsfelderkundung, Praxistage
- Das Jugendarbeitsschutzgesetz
- Praktika an der Kuhlenkampschule
- Praktikumsbeurteilung
- Ausbildung in Berufen nach §66 BBiG und §42r HwO
- Berufsorientierung – Partner und Links
- Presse
Community Dance 2008
Community Dance 2008: Carmina Burana
Das erste Community Dance Projekt vereinigt etwa 200 Mädchen und Jungen aus allen weiterführenden Schulen der Stadt Minden.
Zunächst werden an den jeweiligen Schulen einzelne Choreographien einstudiert, die schließlich zu einem Gesamtwerk zusammengeführt werden.
Choreograph ist Miguel Angel Zermeño. Er besucht die einzelnen Schulen, lernt die Gruppen kennen und wählt die für sie passenden Stücke aus.
Die Kuhlenkampschule ist mit einer Gruppe von 5 Mädchen und 4 Jungen dabei, die sich für das Projekt freiwillig gemeldet haben.
Besonders aufregend wird es, als sich die Tänzerinnen und Tänzer aus allen Schulen in der Turnhalle der Gesamtschule treffen. Hier begegnen sich Jugendliche, die sich in ihrem normalen Alltag sonst eher nicht treffen. Alle sind konzentriert bei der Sache und gespannt, wie sich alles zusammenfügt.
Wir „opfern“ zwei Wochen der Sommerferien für intensive Probenarbeit. Manchmal ist es heiß, manchmal anstrengend, aber manchmal auch langweilig, wenn wir lange warten müssen. Aber wir halten durch.
Aufregend wird es noch einmal, als wir in der Kampa-Halle proben (sooo groß!) und dort auf das Orchester und den Chor treffen, die den Tanz begleiten werden. (Junges Philharmonisches Orchester Niedersachsen / Chöre der St. Marienkirchengemeinde Minden) Wir proben jetzt auch in Kostümen und unter professioneller Beleuchtung.
Die Aufführungen am 24. August 2008 um 15 und um 18 Uhr (zwei an einem Tag!) sind ausverkauft und ein voller Erfolg.
Nächstes Mal machen wir wieder mit!

Aktuelle Termine
15.02. - 19.02.2021
Distanzunterricht / Notbetreuung
ab Montag, 22.02.21:
Wechselunterricht Klasse 1-4
Distanzunterricht Klasse 5-9
Neuigkeiten &
aktuelle Informationen
Herzlichen Glückwunsch!!
Wir gratulieren unserer Lehramtsanwärterin Frau Meyer zur exzellent bestandenen Prüfung!
Klasse 3 auf Schatzsuche
Infos aus der Schulsozialarbeit
Vorstellung unserer Schulsprecher
Sporttag der 4. Klassen in Stemmer
Nachtrag aus Klasse 7a während der Schulschließung mit Video
Erkrankung bei Kindern - aktuelles Schaubild
Elternbrief zum Schulstart nach den Sommerferien
Fit durch die Krise – Bewegungsideen für zu Hause
Stubenhocker - Digitale Angebote für Zuhause
Sorgentelefon für Familien des Kreises Minden Lübbecke
Elterntelefon des Kinderschutzbundes: 08001110550
"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche: 08001110333