- Startseite
- Schulinfos
- Aktuelles
- Schulleben
-
Kultur und Schule
- Kultur und Schule
- Community Dance 2019
- Community Dance 2018
- Community Dance 2017
- Community Dance 2016
- Community Dance 2015
- Community Dance 2014
- Community Dance 2013
- Community Dance 2012
- Community Dance 2011
- Community Dance 2010
- Community Dance 2009
- Community Dance 2008
- Projekt Innenhofgestaltung 1
- Projekt Innenhofgestaltung 2
- Kulturstrolche
- Projekt Blickwechsel
- Projekt Graffiti
- Berufsvorbereitung
- Presse
Nachtrag aus der ehemaligen Klasse 7
Während der Schulschließung führte die Klasse 7a ein Bohnenprojekt durch.
Text und Video von Justin Tierney, Zeichnungen von Maik Gross
Bohnen Projekt der 7a in der Corona-Zeit
So züchtet ihr Prunkbohnen
Schritt 1 :
Als erstes weicht man die Bohne 24 Stunden in Wasser ein.
Schritt 2 :
Nach den 24 Stunden sieht man deutlich, dass sie aufgequollen / größer geworden ist.
Schritt 3 :
Nimm ein Glas/ Gurkenglas und nimm dir einen Schwammlappen und hülle das Glas mit dem Schwammlappen aus.
Und nun fülle den Rest mit Zewa/Küchenrolle in der Mitte aus.
Schritt 4 :
Jetzt nimmst du deine aufgequollene Bohne und steckst sie zwischen Glas und Schwammlappen.
Schritt 5 :
Dann fülle das Glas mit Wasser und warte, bis sich alles voll gesaugt hat.
Wenn unten im Glas noch Wasser ist, kippe es aus .
Schritt 6 :
Habe Geduld und beobachte deine Bohne Tag für Tag, bis sie groß ist.
Es dauert ca. 10-15 Tage.
Achte darauf, dass sie genug Wasser hat.
Beobachtung
Grosse Bohne
Am 21.05.2020 ins Glas gesteckt
Am 25.05.2020 fing sie an zu spriessen
Am 02.06.2020
Eingeplanzt bei meiner Oma im Garten in ein Blumenkübel
Und wenn sie nicht gestorben sind, wachsen noch heute...
Made by Justin Tierney, im Juni 2020
Video zu sehen bei Youtube unter: not_justiiin
Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=j-3eI8Xj2Ws&list=PLxAfDjjUgSYtBX4iIlppXyDQT_LE5zmTP

Aktuelle Termine
ab Montag, 11.01.21:
Distanzunterricht
für alle Klassen
Neuigkeiten &
aktuelle Informationen
Klasse 3 auf Schatzsuche
Infos aus der Schulsozialarbeit
Vorstellung unserer Schulsprecher
Sporttag der 4. Klassen in Stemmer
Nachtrag aus Klasse 7a während der Schulschließung mit Video
Erkrankung bei Kindern - aktuelles Schaubild
Elternbrief zum Schulstart nach den Sommerferien
Fit durch die Krise – Bewegungsideen für zu Hause
Stubenhocker - Digitale Angebote für Zuhause
Sorgentelefon für Familien des Kreises Minden Lübbecke
Elterntelefon des Kinderschutzbundes: 08001110550
"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche: 08001110333