- Startseite
- Schulinfos
- Aktuelles
- Schulleben
-
Kultur und Schule
- Kultur und Schule
- Community Dance 2019
- Community Dance 2018
- Community Dance 2017
- Community Dance 2016
- Community Dance 2015
- Community Dance 2014
- Community Dance 2013
- Community Dance 2012
- Community Dance 2011
- Community Dance 2010
- Community Dance 2009
- Community Dance 2008
- Projekt Innenhofgestaltung 1
- Projekt Innenhofgestaltung 2
- Kulturstrolche
- Projekt Blickwechsel
- Projekt Graffiti
-
Berufsorientierung
- Berufsorientierung
- Auszeichnung „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“
- Ansprechpartner
- Berufsorientierung an der Kuhlenkampschule
- Wichtiges für die Bewerbung
- Potentialanalyse, Berufsfelderkundung, Praxistage
- Das Jugendarbeitsschutzgesetz
- Praktika an der Kuhlenkampschule
- Praktikumsbeurteilung
- Ausbildung in Berufen nach §66 BBiG und §42r HwO
- Berufsorientierung – Partner und Links
- Presse
Wichtiges für die Bewerbung
Die Bewerbung um eine Ausbildungsstelle erfordert drei sehr wichtige Elemente:
- Das Bewerbungsgespräch
In der Schule erstellst Du mit Hilfe Deines Lehrers einen Lebenslauf mit Deinen eigenen Daten. Eine Vorlage für Deinen Lebenslauf zum Eintragen findest Du bereits hier.
Auch das Bewerbungsanschreiben übst Du bereits beispielhaft in der Schule mit Hilfe Deines Lehrers. Wie das Bewerbungsanschreiben für ein Praktikum aussieht findest Du hier.
Bei Planet-Beruf gibt es noch mehr Infos zur Bewerbungsmappe.
|
|
Das Bewerbungsgespräch ist eine besondere Hürde. Um die Kommunikation in der besonderen Situation der Bewerbung zu üben, arbeiten wir mit der Kolpingjugend DV Paderborn zusammen. Das außerschulische Bewerbungstraining geht über mehrere Tage. Du setzt Dich dort intensiv mit dem Vorstellungsgespräch, mit telefonischen Anfragen, mit Bewerbungstests und mit Deinen eigenen Vorraussetzungen auseinander.

Aktuelle Termine
12.04. - 16.04.2021
Distanzunterricht Klasse 1-9
Präsenzunterricht Klasse 10
Neuigkeiten &
aktuelle Informationen
Das dreiwöchige Betriebspraktikum der 9. Klassen
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren unserer Lehramtsanwärterin Frau Meyer zur exzellent bestandenen Prüfung!
Klasse 3 auf Schatzsuche
Infos aus der Schulsozialarbeit
Vorstellung unserer Schulsprecher
Sporttag der 4. Klassen in Stemmer
Nachtrag aus Klasse 7a während der Schulschließung mit Video
Erkrankung bei Kindern - aktuelles Schaubild
Elternbrief zum Schulstart nach den Sommerferien
Fit durch die Krise – Bewegungsideen für zu Hause
Stubenhocker - Digitale Angebote für Zuhause
Sorgentelefon für Familien des Kreises Minden Lübbecke
Elterntelefon des Kinderschutzbundes: 08001110550
"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche: 08001110333