- Startseite
- Schulinfos
- Aktuelles
- Schulleben
-
Kultur und Schule
- Kultur und Schule
- Community Dance 2019
- Community Dance 2018
- Community Dance 2017
- Community Dance 2016
- Community Dance 2015
- Community Dance 2014
- Community Dance 2013
- Community Dance 2012
- Community Dance 2011
- Community Dance 2010
- Community Dance 2009
- Community Dance 2008
- Projekt Innenhofgestaltung 1
- Projekt Innenhofgestaltung 2
- Kulturstrolche
- Projekt Blickwechsel
- Projekt Graffiti
-
Berufsorientierung
- Berufsorientierung
- Auszeichnung „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“
- Ansprechpartner
- Berufsorientierung an der Kuhlenkampschule
- Wichtiges für die Bewerbung
- Potentialanalyse, Berufsfelderkundung, Praxistage
- Das Jugendarbeitsschutzgesetz
- Praktika an der Kuhlenkampschule
- Praktikumsbeurteilung
- Ausbildung in Berufen nach §66 BBiG und §42r HwO
- Berufsorientierung – Partner und Links
- Presse
Berufsorientierung an der Kuhlenkampschule
Berufsorientierung in der Oberstufe ist für uns ein elementarer Baustein unseres Schulprogramms. Wir unterstützen bei Fragen sowie in der Kooperation mit allen an der Berufsvorbereitung beteiligten Personen (Agentur für Arbeit, Betriebe, etc.).
Unser Team
- Lars Dieckmann (StuBO)
- Ute Gieselmann (Oberstufen-Team)
- Stefan Bensch (Oberstufen-Team)
Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg ins Berufsleben zu unterstützen, ihre Interessen, Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und zu fördern und ihnen die Hilfestellung zu geben, die sie auf dem Weg in die Berufsorientierung benötigen.
Zentrale Elemente der Berufsorientierung an der Kuhlenkampschule sind z.B. die Praktika und deren Beurteilung, insbesondere das Langzeitpraktikum. Auch die KAoA-Elemente Potentialanalyse, Berufsfelderkundung und Praxistage spielen eine wichtige Rolle, aber auch der Berufswahlordner, die individuellen Beratungen an den Schülersprechtagen und die mit der Berufsorientierung verknüpften Inhalte in den Fächern Wirtschaftslehre, Deutsch und Mathematik.
Der direkte Kontakt zur Berufsorientierung:
- StuBO (0174-9944954)
- Kuhlenkampschule: 0571-649357
Email: l.dieckmann@fs-kk.de

Schulwoche vom 14.11. - 18.11.2022
Hofdienst: Klasse 9b
Montag, 14.11.22:
Der Schulzahnarzt ist da
Dienstag, 15.11.22:
Klasse 9b: Kunstprojekt
Mittwoch, 16.11.22:
Klasse 9b: Preußenmuseum
Donnerstag, 17.11.22:
4. Stunde: SV-Sitzung
Klasse 6a im Theater
Freitag, 18.11.22:
---
Neuigkeiten &
aktuelle Informationen
Gemeinsam stark – ein soziales Jungenkompetenztraining
Bewerbungstraining in Hardehausen
Klasse 10a zum Theaterworkshop
Rückschau auf das Spiel- und Sportfest
Stubenhocker - Digitale Angebote für Zuhause
Sorgentelefon für Familien des Kreises Minden Lübbecke
Elterntelefon des Kinderschutzbundes: 08001110550
"Nummer gegen Kummer" für Kinder und Jugendliche: 08001110333